
Ringversuche „Mikrobiologie“
In unserem Ringversuchsprogramm für die Mikrobiologie stehen den Laboren über 120 Ringversuche in den unterschiedlichsten Matrices zur Verfügung. Hierbei werden alle relevanten Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Hefen, Pilze) abgedeckt, eine kleine Auswahl finden Sie in der folgenden Übersicht:
Risikogruppe 1 / Risikogruppe 2
- E.coli, Enterobakterien, Hefen, Schimmelpilze, Salmonellen
- Listerien, Clostridien, Staphylokokken, Noroviren
Risikogruppe 3**
- z.B. EHEC
Unsere mikrobiologischen Ringversuche zeichnen sich durch eine Reihe von spezifischen Besonderheiten aus. Durch diese Besonderheiten stellen sicher, dass die Bakterien einen tatsächlichen Matrixbezug aufweisen, sowie unerwünschte Störeffekte bei der Auswertung und Leistungsbewertung keine Berücksichtigung finden.
- es werden ausschließlich vegetative Mikroorganismen und Lyophylisaten eingesetzte, also lebende Bakterien und Pilze in den Realmatrizes
- im Wesentlichen werden Monokeimsystem eingesetzt, im Ringversuch wird also nur ein Keim bzw. eine Bakterienart untersucht
Die Statistik zur Auswertung der mikrobiologischen Ringversuche ermöglicht es zusätzliche Informationen über Labormessunsicherheit und verschiedene Streuungen und Unsicherheiten der einzelnen Laboratorien bestimmen zu können. Diese Auswertemöglichkeit wird von keinem anderen Ringversuchsanbieter zur Verfügung gestellt.
Suchen Sie Ihre Parameter direkt in unserem Onlineshop: Hier geht es zum Onlineshop
Lebensmittel und Futtermittel
Milch und Molkereiprodukte, Obst- und Gemüse, Getränke, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Bedarfsgegenstände Lebensmittelkontakt
z.B. Folien (Schimmelpilze und aerobe Bakterien), Papier / Karton (Sporenbildner)
Bedarfsgegenstände Körperkontakt
z.B. Kosmetik (O/W-Emulsion), Tätowiermittel, Textilien (antibakterielle Wirksamkeit)
Wasser
z.B. Trinkwasser, Oberflächen- und Abwasser, Rückkühlwasser, Mineral- und Tafelwasser
Medizinprodukte
z.B. Sterilisation von Medizinprodukten, Identifikation von Mikroorganismen, Gesichtsmasken
Baustoffe
z.B. quantitative Bestimmung Schimmelpilzen auf verschiedenen Baumaterialien
Innenraumluft
z.B. quantitative Bestimmung von Schimmelpilzen und Hefen in Innenraumluft
Referenzmaterial Mikrobiologie:
Zertifiziertes Referenzmaterial bieten wir als Ergänzung zu unseren Ringversuchen an. Dieses ist in allen Bereichen verfügbar in denen auch Ringversuche angeboten werden. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, ob zur Führung von Regelkarten, zur Absicherung zwischen zwei Ringversuchsteilnahmen oder zur Schulung von Mitarbeitern.
Hier kommen Sie direkt zum Referenzmaterial „Mikrobiologie“.