Fon: +49 (0) 831 960878-0
E-Mail: info@DRRR.de
Modernes und sauberes Prüflabor für Ringversuche

Umweltsimulation - EMV

Ringversuche "Umweltsimulation / EMV"

In Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen 4TIERS GmbH aus Hamburg haben wir ein neuartiges Ringversuchsprogramm zum Themengebiet der Umweltsimulation und EMV entwickelt.
Zu Beginn wird der Fokus auf den folgenden Prüfbereichen liegen:

  •  Schwingung / Vibration / Schock
  •  Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Gestrahlte Störaussendung / Störfestigkeit
  •  Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Leitungsgebundene Störaussendung / Störfestigkeit

Dieses Ringversuchsprogramm, im Jahre 2022 entwickelt und erstmalig angeboten, schließt eine Lücke für alle akkreditierten Labore im Bereich Umweltsimulation und EMV. Mussten sich die Labore bislang mit Laborvergleichen oder anderen Vergleichsmessungen behelfen kann nun unser professionell organisierter Ringversuch dabei helfen die Anforderungen der Akkreditierung zu erfüllen.


Schwingung / Vibration / Schock

IEC 60068-2-6, -2-27, -2-64

Drei Prüfpakete mit unterschiedlicher Zusammensetzung der Parameter stehen zur Verfügung:

  • Schwingen (sinusförmig) IEC 60068-2-6
  • Schocken IEC 60068-2-27
  • Schwingen Breitbandrauschen IEC 60068-2-64

Die Prüfung besteht aus bis 3 Aufgaben:

a.) Qualifizierung der Hauptbewegung mit Bewertung der Störempfindlichkeit als Interaktion zwischen Vergleichsprüfkörper und Prüfmaschine
b.) Qualifizierung der Querbewegung mit Bewertung der Störempfindlichkeit als Interaktion zwischen Vergleichsprüfkörper und Prüfmaschine
c.) Messung der charakteristischen Resonanzfrequenzen des Prüfkörpers


Suchen Sie Ihre Prüfmethode direkt in unserem Onlineshop:  Hier geht es zum Onlineshop


 

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

Teil 1-5 | Gestrahlte Störaussendung / Störfestigkeit

Der EMV-Prüfling kann für alle Prüfaufgaben identisch sein und besteht aus einem Tischgerät mit 230 VAC / 50 Hz / 10 A Versorgungsanschluss (einphasig). Die Bedienung erfolgt über ein integriertes Touchdisplay mit intuitiver Benutzeroberfläche.

Es können mehr als 30 verschiedene Ringversuche zu diesem Themengebiet gebucht werden. Hier eine Übersicht nach Branchen geordnet:

Teil I - Branche - Luftfahrt:

  • Emission von Hochfrequenzenergie ABD0100.1.2 (Kap. 3.4.5)
  • Emission von Hochfrequenzenergie RTCA DO-160 (Kap. 21)
  • Hochfrequenzempfindlichkeit (gestrahlt) ABD0100.1.2 (Kap. 3.3.3)
  • Hochfrequenzempfindlichkeit (gestrahlt) RTCA DO-160 (Kap. 20)

Teil II - Branche - Militär:

  • Gestrahlte Emissionen - elektrische Felder MIL-STD461 (RE102)
  • Gestrahlte Emissionen - elektrische Felder AECTP 500 (NRE02)
  • Messung von Störfeldstärken VG95373-12 (SA04G)
  • Strahlungsbezogene Störanfälligkeit - elektrische Felder MIL-STD461 (RS103)
  • Strahlungsbezogene Störanfälligkeit - elektrische Felder AECTP 500 (NRS02)
  • Störfestigkeit gegen gestrahlte Störgrößen VG95373-13 (SF03G)

Teil III - Branche - Schiffahrt:

  • Gestrahlte Emissionen DNV-CG-0339 (Kap. 14.11)
  • Elektromagnetische Felder (E-Felder) IACS E10 (No. 19)
  • Gestrahlte Emissionen (E-Felder) - Lloyd's Register No. 1 (Kap. 29)
  • Störfestigkeit gegen gestrahlte elektromagnetische Felder DNV-CG-0339 (Kap. 14.8)
  • Störfestigkeit - gestrahlte Hochfrequenzfelder - IACS E10 (No. 14)
  • Störfestigkeit - gestrahlte Hochfrequenzfelder - Lloyd's Register No. 1 (Kap. 24)

Teil IV - Branche - Automotive / Automobil:

  • Gestrahlte Störaussendungen Baugruppen - Absorberraum CISPR 25
  • Breitbandige und schmalbandige Störaussendung (EUB) - UN ECE R10 (6.5 / 6.6)
  • Elektrische Störungen - Absorberraum ISO 11452-2
  • Störfestigkeit (EUB) - elektromagnetische Strahlung - Feldeinstrahlung UN ECE R10 (6.8)

Teil V - Branche - Bahn / Schienenfahrzeuge:

  • Funkverträglichkeit - Messung an Geräten EMV06 (Anhang E)

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

Teil 6 | Gestrahlte und leitungsgebundene Störaussendung / Störfestigkeit

Teil VI - CE-Zulassung / allgemeine Anforderungen:

  • Leitungsgeführte Störaussendung CISPR 16-2-1 und EN 55016-2-1
  • Gestrahlte Störaussendung CISPR 16-2-3 und EN 55016-2-3
  • Störfestigkeit gegen Entladung statischer Elektrizität IEC 61000-4-2
  • Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Störgrößen IEC 61000-4-4
  • Störfestigkeit gegen Stoßspannungen IEC 61000-4-5
  • Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen (hochfrequente Felder) IEC 61000-4-6
  • Störfestigkeit gegen Magnetfelder mit energietechnischen Frequenzen IEC 61000-4-8
  • Störfestigkeit gegen impulsförmige Magnetfelder IEC 61000-4-9
  • Störfestigkeit gegen gedämpft schwingende Magnetfelder IEC 61000-4-10
  • Störfestigkeit gegen Einbrüche, Unterbrechungen, Schwankungen IEC 61000-4-11

Suchen Sie Ihre Prüfmethode direkt in unserem Onlineshop:  Hier geht es zum Onlineshop