
Das DRRR – Ringversuche und Referenzmaterial
Das Deutsche Referenzbüro für Ringversuche und Referenzmaterialien (DRRR) ist ein nach ISO/IEC 17043 akkreditierter Anbieter von Eignungsprüfungen / Ringversuchen, sowie Anbieter von zertifiziertem Referenzmaterial. Wir sind auf dem Gebiet der chemisch-physikalischen, mikrobiologischen und organoleptischen Analytik, sowie der mechanisch-technologischen Werkstoffprüfung und verwandter Fachgebiete tätig.
Unsere Kunden kommen aus der verarbeitenden Industrie oder sind amtliche und private Prüflabore. Diese Unternehmen kommen u.a. aus der Lebensmittelindustrie, der Verpackungsindustrie, der Automobilindustrie, der Kunststoffindustrie, der Textilindustrie oder der Bauindustrie. Dabei werden alle Bereiche der Wertschöpfungskette, vom Rohstofflieferenten bis zum Endproduzenten abgedeckt.
Neben unserem Standardprogramm an über 700 Ringversuchen bieten wir auch individuell organisierte Ringversuche für Verbände und Arbeitsgruppen, diese können auch für die Qualifizierung von Lieferanten genutzt werden. Auch die Generierung von Präzisionsdaten für die Normungsarbeit kann ein Ziel von individuell organisierten Ringversuchen sein.
Wir bieten Ihnen abgestimmt auf die DRRR Ringversuche zahlreiche zertifizierte Referenzmaterialien an, diese können z.B. für die kontinuierliche Qualitätsüberwachung, die Mitarbeiterschulung oder eine Messunsicherheitsberechnung genutzt werden.
Individuelle Monitoring-Programme und eine Qualitätsberatung mit Auditierung und Bewertung nach ISO/IEC 17025, sowie Schulungen zur Qualitätssicherung in Labor und Produktion runden unser Angebotsspektrum ab.
Lebensmittel und Futtermittel
Chemisch-physikalische/molekularbiologisch-immunologische/organoleptische Ringversuche und Referenzmaterialien, in folgenden Prüfmatrices (Auswahl): Milch und Molkereiprodukte, Getränke, Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch, sowie Futtermittel.
Mikrobiologie
Mikrobiologische Ringversuche und Referenzmaterialien mit allen relevanten Mikroorganismen bis hin zum Bereich Risikogruppe 3** (EHEC), hier eine Auswahl an Prüfmatrices: Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, Wasser, Medizinprodukte und Baustoffe.
Material- und Werkstoffprüfung
Ringversuche und Referenzmaterialien für eine Vielzahl an unterschiedlichen Werkstoffen, hier eine Auswahl: Kunststoffe, Elastomere, Metalle, Verbundmaterialien, Rohre, Textilien, Leder und Baustoffe, sowie Beschichtungen wie Lack und Galvanik.
Bedarfsgegenstände und Verpackung
Chemisch-physikalische und organoleptische Ringversuche und Referenzmaterialien, in folgenden Prüfmatrices (Auswahl): in Lebensmittelkontakt (Folien, Karton, Papier), in Körperkontakt (Textilien, Leder, Schmuck, Kosmetik), sowie Spielzeug und Metall.
Medizinprodukte
Ringversuche und Referenzmaterialien für eine Vielzahl an unterschiedlichen Medizinprodukten. Unter Medizinprodukt werden alle Instrumente, Stoffe, Gegenstände, Maschinen und Software zusammengefasst, die beim Menschen für physikalische therapeutische und diagnostische Zwecke eingesetzt werden.
Mineralölerzeugnisse und Kraftstoffe
Chemisch-physikalische Ringversuche und Referenzmaterialien für eine Vielzahl an unterschiedlichen Mineralölerzeugnissen und Kraftstoffen. Mineralölerzeugnisse wie Kraftstoffe und Öle sind streng kontrollierte Produkte. Grundlage sind gesetzliche Regelungen und Grenzwerte die während der gesamten Lebensdauer und während allen Verarbeitungsschritten eingehalten werden müssen.
Standorte
Reinhartser Straße 31
Kempten, 87437