Fon: +49 (0) 831 960878-0
E-Mail: info@DRRR.de
Modernes und sauberes Prüflabor für Ringversuche
Sterile Medizinprodukte in einer Schublade

Ringversuche „Medizinprodukte“

In unserem Ringversuchsprogramm für Medizinprodukte stehen den Laboren unterschiedlichste Ringversuche zur Verfügung. Unter Medizinprodukten werden alle Instrumente, Stoffe, Gegenstände, Maschinen und Software zusammengefasst, die beim Menschen für physikalische therapeutische und diagnostische Zwecke eingesetzt werden. 40 Ringversuche aus den folgenden Fachdisziplinen stehen zur Auswahl:


Suchen Sie Ihre Parameter direkt in unserem Onlineshop:  Hier geht es zum Onlineshop


chemisch-physikalische Prüfungen

z.B. auf Sterilisationsrückstände (Ethylenoxid, TOC und THC), Rückstände und Kontaminanten (z.B. Metalle und Elemente), qualitative und quantitative Charakterisierung, Migration, Extraktion

Ab 2026 bieten wir Ihnen einen Ringversuch zur Untersuchung von Medizinprodukten auf flüchtige organische Verbindungen (VOC) an.

immunologische, molekularbiologische & mikrobiologische Prüfungen

z.B. auf Sterilität (Bioburdon-Methode Methode für diverse Mikroorganismen, Zählung und Nachweis), mikrobiologische Untersuchung von Wasser aus der Gesundheitsfürsorge, Identifikation von Mikroorganismen, Nachweis von Endotoxinen und Proteinrückstände, diverse In-vitro Verfahren (z.B. Zytotoxizität und Irritation der Haut)

Für das Jahr 2026 haben wir unser Programm um drei Ringversuche zur Untersuchung von Operationsabdecktüchern und -mänteln erweitert. Der Fokus liegt hierbei bei der Untersuchung nach EN 13795-1 auf Keimbelastung (inkl. ISO 11737-1) und Keimpenetration (feucht und trocken).

 

U.a. stehen Ihnen folgende Matrices zur Verfügung:


Referenzmaterial Medizinprodukte:

Als Ergänzung zu unseren Ringversuchen bieten wir zertifiziertes Referenzmaterial an. Dieses ist in allen Bereichen verfügbar in denen auch Ringversuche angeboten werden. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, ob zur Führung von Regelkarten, zur Absicherung zwischen zwei Ringversuchsteilnahmen oder zur Schulung von Mitarbeitern.

Hier kommen Sie direkt zum Referenzmaterial „Medizinprodukte“.